1956 Bács-Kiskun megyében - Forrásközlemények 10. (Kecskemét, 2006)

RESÜMEE

Dieser Vorgang wurde durch den sowjetischen Angriff am 4. November gebrochen, der auch mehrere Todesopfer hatte. Die die Macht zurückerwer­bende frühere Führung und die Sowjetregierung übten sofort Vergeltung. Die sich restaurierende kommunistische Macht hatte keine lokale Massenbasis, konnte sich nur auf die sowjetische Militärkraft stützen, deshalb wollte zuerst die Partei neu organisieren und eine eigene bewaffnete Macht zustande bringen. Die Arbeiterräte wurden zur Hauptkraft des Widerstandes den Be­satzungstruppen und ihren Bedienungspersonal. Der organisatorische und strukturelle Selbstbau der sich auf breite Massenbasis stützenden Arbeiterräte hatte große Bedeutung. Als Ergebnis dieses Vorgangs entstanden die Stadt­sarbeiterräte aus den Vertretern der Betriebe, dann wurde es versucht den Komitatsarb eiterrat zustande zu bringen, der aber nur kurze Zeit funk­tionierte. Die kommunistische Macht geriet Mitte Dezember in die Lage, die politischen Bestrebungen der Arbeiterräte mit Gewalt niederzuschlagen. Damit wurde verhindert im Komitat eine Doppelmacht zustande zu kommen. Die Macht rief die Waffen an, räumte den Widerstand der Gesellschaft auch im Komitat Bács-Kiskun mit Terror auf, die Streike und Demonstrationen von 11-12. Dezember wurden von Ordnunskräften und von den Sowjettrup­pen niedergeschlagen. Diese Dokumentensammlung will die oben erwähnten Vorgänge durch die zur Verfügung stehenden Quellen vorführen.

Next

/
Thumbnails
Contents