Bács-Kiskun megye múltjából 13. (Kecskemét, 1994)

Urbán Miklósné: Balanyi Béla élete és munkássága (Bibliográfia)

Ab 16. August 1942. ist er Verwaltungspraktikant in Nagykőrös, wo neben den Angelegenheiten der Versorgung und des Jugendamtes auch die kulturellen Dinge zu seinen Aufgaben gehören. Dazu gehören die städtische Bücherei, das städtische Archiv und das Museum. Ab 3. April 1945. ist er ernannter Leiter des Nagyköröser Archi­ves. Dann ist er ab 1950. 22. Jahre lang im Kecskeméter Staatlichen Archiv als Archivar tätig. Davon 20 Jahre als Direktor. Neben der Archivtätigkeit von Béla Balanyi arbeitet er über lange Zeit auch im Nagyköröser Museum. Besondres die Archäologie steht ihm sehr nahe. 1948 beginnt er die „archäologischen Geländegänge", die Ausgrabun­gen. Mit groser Hingabe und beruflicher Verpflichtung geht er der materi­alsammelnden Museumarbeit, den archäologischen Aufdeckungen und der Bewahrung der Funde nach. Im Laufe der Ausgrabungen stöt er auf viele wertvolle Funde. Er deckt auf dem Gebiet von Nagykőrös und geschichtlichen Gebieten Dorfplätze aus der Árpád-Zeit auf. Bei den archäologischen Ausgrabungen kommen Friedhöfe, Gräber, Wohnhäuser, Kirchen, Mensch- und Tierkno­chenreste zum Vorschein. Béla Balanyi ist ein ausdauernder vielseitiger zäher verpflichteter Forscher. Ihn interessieren nicht nur die Ausgrabungen, die archäologis­che Fundbewahrung, die Schriftensammlung im Archiv und die stadtges­chichtlichen Forschungen. Neben seiner Arbeit findet er noch Zeit zum Schreiben. Ab 1958 publiziert er ständig seine Forschungsergebnisse. Er schreibt mehr als hundert Artikel über die örtliche Geschichte. Diese Bibliographie übernimmt eine Buchbestandaufnahme der ge­samten Publikationan der Reichen, ein Vorbild gebenden Werke von Béla Balanyi. Zeitlich geordnet legt sie die in Zeitungen, Zeitschriften, Jahresbühern und in Studiensammlungen erschienenen Arbeiten dar. Die persönliche Bibliographie, dei 243 mit Vermerken versehene Teil­te beinhaltat, vervollständigt der INDEX, in dem ein einheitlicher Buchs­tabenfolge die Namen der Personen, die geographischen Namen, die das gesamte Material betreffenden Wörter, sowie die Titel der Schriften von Béla Balanyi zu finden sind. Diese Ausgaba (oder Zusammenstellung) ist nicht nur die Umfassung eines Lebenswerkes und nicht nur eine persönliche Bibliographie, sondern teilweise auch eine ortskundliche Bibliograpie: sie führt durch die Ges­chichte von Nagykőrös und durch die längst vergangene Geschichte.

Next

/
Thumbnails
Contents