Varga László - Lugosi András (szerk.): URBS. Magyar Várostörténeti Évkönyv XIII. - URBS 13. (Budapest, 2019)

Recenziók

Resümee 389 und der Kleingärten in Wohnsiedlungen beobachtet werden. Wo diese Flächen von den Bewohnern gepflegt wurden, entstanden Plätze zur Erholung, Blumengärten, oder oft auch Gemüsegärten, d.h. der Gemeinschaft ist es gelungen, diese Bereiche in ihrer ur­sprünglichen Funktion zu erhalten. Wo sich die Gemeinschaft nicht stark genug dafür erwies, dort wurden von der Stadt Parkplätze für die Einwohner errichtet, und so verlo­ren diese Bereiche ihre Funktion als Grünflächen, als Orte der Erholung, aber auch ihre gemeinschaftsbildende Kraft.

Next

/
Thumbnails
Contents