Urbs - Magyar várostörténeti évkönyv 6. (Budapest, 2011)

Recenziók

433 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort............................................................................................................9 Städtebau, Städteplanung Gábor Winkler: Die historische Untersuchung der südlichen Vorstadt von Sopron ................................................................................11 Zoltán Kaposi: Industrieentwicklung und Stadtstruktur in Pécs (Fünfkirchen) an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert...................51 Judit Valló: Einzimmerwohnungen - moderne Wohnzellen. Hauptstädtische Kleinwohnungen und ihre Bewohner von der Wende des 19./20. Jahrhunderts bis zu den 1940er Jahren .... 77 Csaba Káli: Die repräsentative und die solide Moderne. Die Architektur von Zalaegerszeg zwischen 1948 und 1951...............103 József Gagyi: Vom Stalin-Platz zum Theater-Platz. Târgu Mureç 1959-1973 ........................................................................ 123 Endre Prakfalvi: Salgótarján: Paradigma des Städtebaus der Ära Kádár? . 147 Márkus Keller: Die Versuchs-Wohnsiedlung von Óbuda (Alt-Ofen) und die Kádár’sche Modernisierung....................................171 Bau liches Erbe Zsuzsánna Újlaki Pongrácz-Paula Zsidi: Historische Untersuchung des Stadtbildes mit archäologischen Methoden: Aquincum, der städtische Vorläufer der Hauptstadt aus der Römerzeit - die städtische Archäologie und ihr denkmalschutzbehördlicher Hintergrund.............................................................................................189 Tamás Szakály: Die morphologische Entwicklung der Belső-Erzsébetváros (Inneren Elisabeth-Stadt) und ihre gesellschaftlichen Verhältnisse bis zum Zweiten Weltkrieg..................217 Lív ia Prosinger: Der geplante Abbruch des barocken Denkmalensembles auf dem Batthyány-Platz und seine erfolgreiche Rettung ....................235

Next

/
Thumbnails
Contents