Urbs - Magyar várostörténeti évkönyv 5. (Budapest, 2010)

Recenziók

534 Resümee Verleihung des Ranges einer Stadt erleichtert und zur Zeit des ungarischen Systemwechsels ( 1990) entsprach der Kreis der Siedlungen im Rang einer Stadt und der Orte mit der Funktion einer Stadt in etwa einander. Das Gesetz über die Selbstverwaltungen, das 1990 verabschiedet wurde, lockerte die Bedingungen für die Erhebung in den Rang einer Stadt vollständig. (In der Praxis geht der Rang einer Stadt heute allerdings mit keinen Vorteilen mehr einher.) Nach 1990 beschleunigte sich die Verleihung des Ranges einer Stadt. Heute sind in Ungam bereits deutlich mehr Siedlungen im Rang einer Stadt zu finden (2010: 328) als Orte, die die Rolle einer Stadt spielen. (Auch bei großzügiger Schätzung dürfte ihre Zahl 200 nicht erreichen.) CSABA ZOLTÁN NOVÁK Raumordnung in Rumänien in den siebziger und achtziger Jahren Die rumänische Raumordnung, die sich Nicolae Ceauçescu erträumt hatte und die teilweise durchgeführt wurde, überflügelte in ihrer Tiefe, in ihren Methoden sowie in ihrer geplanten Finalität und in ihrem Radikalismus bei weitem diejenigen Raumordnungsmaßnahmen, die in den übrigen Ländern des Ostblocks stattfanden. Das letztendliche Ziel war eindeutig: die Bevölkerung der Industrialisierung unterzuordnen und sie in sie einzuspannen, die Gesellschaft gemäß einem planmäßig ausgearbeiteten System zu steuern sowie eine gesellschaftliche Homogenisierung herbeizuführen und die habituellen und kulturellen Eigenheiten der Provinz sowie ihre traditionellen Lebensräume zu liquidieren. Die Raumordnung in Rumänien hatte zwei klar bestimmte Zielgebiete: die Gemeinde- und Dorfordnung sowie die Stadtordnung. Hinsichtlich letzterer gelang es dem Regime in der Praxis beinahe, sie vollständig zu verwirklichen. Die rumänische Raumordnung vollzog sich nach ihrer theoretischen Ausarbeitung im Jahre 1968 in mehreren Stufen. Zu Beginn der 1970er Jahre wurden die ersten konkreten Pläne ausgearbeitet und in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre beschleunigte sich ihre praktische Durchführung. Die erste Phase war - gemessen an den damaligen Verhältnissen - überlegter und es existierte ein minimaler Konsens zwischen dem Regime und den lokalen Eliten. Mit der Vervollkommnung der Diktatur wurde die in den 1980er Jahren durchgeführte Raumordnung wesentlich radikaler,

Next

/
Thumbnails
Contents