Urbs - Magyar Várostörténeti Évkönyv 12. (Budapest, 2017)
Recenziók
444 INHALTSVERZEICHNIS Gábor Gyáni: Vera Bácskai (1930-2018)..................................................... 11 Vorwort............................................................................................................19 Bergbaustädte Boglárka Weisz: Die Privilegien der niederungarischen Bergbaustädte im Zeitalter Sigismunds ............................................................................21 Martin Štefánik: Die Steuerpflichten einer Bergbaustadt. Körmöcbánya (Kremnica, Kremnitz) im Mittelalter ................................49 Márton Gyöngyössy: Nikolaus Pfeffersack als Kammergraf in Hermannstadt. Beitrag zur Beziehung zwischen der Münzanstalt und der städtischen Oberschicht.................................................................65 Daniel Haas Kianička: Die Selbstverwaltung der Stadt Kremnitz im 16. Jahrhundert...............................................................................................75 Petra Mátyás-Rausch: Das Bergwesen im Revier Liptó im 16. Jahrhundert....................................................................................107 László Glück: Salz und Gesellschaft: der Fall von fünf Städten in der Máramaros (Maramure§)................................................................127 Mónika Pilkhoffer: Die Auswirkungen des Kohlebergbaus auf die städtische Struktur in Pécs (Fünfkirchen) (1852-1945) ................. 143 Péter Nagy: Bergwerkssiedlungen am Rande von Dörfern - die Bergmannskolonien in der Gegend von Ózd von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Verstaatlichung.......................................................169 Csanád Demeter: Sozialistische Urbanisiemng in Szentegyháza Vlähita)....................................................................................................189 Mitteilungen Adám Németh: Der Städtebau als Element des Verwaltungswissens im Wien des 18. Jahrhunderts .................................................................229