Ságvári Ágnes (szerk.): Budapest. Die Geschichte einer Hauptstadt (Budapest, 1974)

Statistische Tabellen aus der Geschichte der Hauptstadt

a) in Budapest vor 1945 Verteilung der Bevölkerung nach der Muttersprache in absoluten Zahlen: 1880* 1890* 1900* 1910 1920 Ungarn 201 505 326 533 559 965 756 070 837 858 Deutsche 122 454 115 573 98 515 78 822 60 425 Slowaken 21 847 27 126 24 091 20 359 14 011 Rumänen 398 774 1058 2 777 1 686 Ruthenen 59 42 74 242 247 Kroaten 683 1 125 1 735 2 796 1 962 Serben 1025 1 699 1 830 3 972 1 102 Tschechen, Mähren 3 689 • 5 288 5 003 2 865 Polen 2511 13 799 7411 5 782 4 447 sonstige und unbekannt 1 511 • 3 481 4 488 4 393 Insgesamt: 355 682 486 671 703 448 880 311 928 996 in Prozenten: Ungarn 57,6 67,1 79,6 85,8 90,2 Deutsche 34,4 23,8 14,0 9,0 6,5 Slowaken 6,2 5,6 3,3 2,3 1,5 Rumänen 0,1 0,2 0,2 0,3 0,2 Ruthenen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Kroaten 0,2 0,2 0,2 0,3 0,2 Serben 0,3 0,3 0,3 0,5 0,1 Tschechen, Mähren U • 0,8 0,6 0,3 Polen 0,7 2,8 u 0,7 0,5 sonstige und unbekannt 0,4 • 0,5 0,5 0,5 Insgesamt: 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 Quelle: Budapest 1873-tól napjainkig, S. 44/45. * Nur die ständige Bevölkerung

Next

/
Thumbnails
Contents