Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
Truppen nicht abhalten und mit festem Muthe kletterten sie die Bresche und die Leitern hinan. Es war der schönste Morgen Ungarns. Der schönste Tag des Freiheitskampfes. Ein allgemeiner „Éljen" Ruf und „Rajta a németre" war die Losung. Zwischen 5 und 6 Uhr sah man die ersten 3 farbige Fahnen des Vaterlandes auf den Festungsmauern wehen, und schaarten sich die tapfern Honvéds um das Panier. Ein nicht enden wollenden „Éljen" Ruf sagte der Welt, Ofen die Hauptstadt wo Türken und Habsburger hausten - ist neuerdings durch die Waffen der Magyaren erobert und in Besitz genommen worden. Kaum eine halbe Stunde, so wimmelte es schon fasst von allen Mauern der Festung von unseren Truppen, der Kampf war mörderisch, was sich von der Besatzung wiedersetzte, wurde niedergemacht. Noch war der Kampf noch nicht vollendet, der Feind zog sich in das Innere der Festung und verteidigte sich auf das äusserste allein unsere vom Sieg begeisterten Truppen drangen durch die gemachte Öffnung des Wiener Thores 10 wie der Bresche, fest in das Innere der Festung und zwangen die Besatzung ihre Waffen zu strecken. Der Feind verlor am diesen Tage an Todte 13 Offiziere und 480 Mann. An Gefangenen bei 4000, mit 100 Offizieren, ein Escadron Johann-Dragoner, sämmtliches Geschütz auf den Wällen. Unsererseits fielen im Kämpfe 5-600 Todte und Blessierte, unter denen wir leider den braven Major Burdina vom 3. Bataillon des 39. Linien I[n]f[an]t[e]rie R[e]g[imen]t zählen. Hentzi, General, Kommandant der Festung, wurde nahe dem Wiener [!] Thor," von einer unserer Kugeln getroffen, zum Boden gestreckt. Alnoch Oberst von Ceccopieri Inf[an]t[e]rie tödte(!) sich selbst, bei dem Abrennen(!) der geladenen Miene an der Kettenbrücke, ohne jedoch dieses 8-te Wunderwerk zu zerstören, einige Strebestangen wurden beschädigt. Erobert wurden alle Kriegsvorräthe im Zeughause, dann alle Mundvorräthe. Der Gewinn beträgt mehrere Millionen. Die schweren Geschosse 12 kommen zur Armierung der Festung Komorn. Die übrigen Geschosse(!) werden in den zur Erzeugung bestimmten Orten verwendet. Die Wiedereroberung Ofens ist nicht nur 10 Szintén a naplóíró tévedése, aki a Fehérvári-kaput többször összetéveszti a Bécsi-kapuval. 11 Lásd fent 12 Geschütze helyett így! 55