Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

Geschützfeuer von Pesth aus darf bloss durch Kartätschen und Kugelschüsse erwiedert werden, und ein Bombardement dieser Stadt nicht als Mittel, um den Feind zu vertreiben, ausgeführt werden, sondern hat nur dann einzutreten, wenn ein offenbar gegen die Behauptung der Festung Ofen gerichteter Aufruhr der Bewohner diese Ahndung unvermeidlich macht. Sollte von dem rechten Donau Ufer die Festung durch einen Geschützangriff bedroht und wirklich angegriffen werden, so haben Sie die Festung mit Aufbietung der dazu reichlich vorhandenden Geschützmittel standhaft so lange zu vertheidigen, als der Zustand der Werken und das Vorhandensein des Aprovisionnements es möglich machen. In ausserordentlichen Fällen werden Sie an die Wohlmeinung eines aus den sämmtlichen Stabsoffizieren der Garnison und dem ältesten Genie Offizier gebildeten Kriegsrathes gewiesen, dessen Ausspruch jedoch nach der Ihnen allein zustehenden Verantwortlichkeit in keiner Weise als bindend zu gelten hat. Für die Verpflegung Ihrer Besatzungstruppen und zu den sonstigsten Auslagen werden E[uer] p[Hochwohlgeboren] aus der Filialkassa des kk. österreichische] Nationalbank, die unter Einem dieserhalb angewiesen wird, einen Verlag von Einhunderttausend Gulden gegen Ihre Quittung erheben. Beilage zu 1. Die Garnison zu Ofen wird zusammengesetzt aus: dem 3. Ba[taill]on E[rz]H[erzog] Wilhelm circa 1000 Mann 1. Ceccopieri 700 3. Warasdiner-Kreutzer 900 3. vom 1. Banal Reg[i]mren]te 600 4 Bat[aillon] Infanterie in der Stärke 3200 Mann. An Artillerie: 1. Kompagnie des 5. Artillerie Reg[i]m[en]ts Abtheilung des Bombardier Corps Gesammtes Personal des Ofner Garnisons Artillerie Distriktes. 100 Mann Hohenlohe Inf[an]t[e]r[ie] An Genie Truppen: Hauptmann Pollini des Ingenieurs Corps. Hauptmann Gorini des Ingenieurs Corps. Sappeur Abtheilung bereits zu Ofen befindlich 40

Next

/
Thumbnails
Contents