Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

Hauptmann Josef Merps Lieutnant Eduard Müller Oberlieut[e]n[ant] Josef Abele Franz Ritter von Schönfeld Wien, am 27. Jänner 1852. Arbter Ob[er]stl[ieutenan]t. m. p. An Den Major Br. S t e r n e c k, K[o]m[man]d[an]t[e]n des 4. 4. Feld Ba[talli]ons Nr. 41. Lin[ien] Inf[an]t[erie] R[e]g[imen]tsl. Das Werbb[e]z[ir]ks Com[man]do des 9. Lin[ien] Inf[an]t[erie] R[e]g[imen]ts 2. Wien, am Februar 852. 1. Aus dem vom Hr. Major an das St[a]dt. Kom[man]do zu Ofen erstatteten Berichten de dato Oktbr. 1849. Szegedin, wird entnommen, dass während der Vertheidigung von Ofen im Jahre 1849. ein Unterl[ieutenan]t Rosenberg des Inf[anterie] R[e]g[imen]ts, Hartmann bei den von fw. pp. Commandierten 3. Ba[talli]on des Inf[an]t[erie] R[e]g[imen]ts E[rz]h[er]z[og] Wilhelm in Dienstes Zutheilung stand, u. bei der Erstürmung der genannten Festung getödtet wurde. Der Herr Major haben unverzüglich und directe dem Kriegsministerium anzuzeigen wie der Taufname dieses Offiziers war und bei welchem R[e]g[imen]t, derselbe, insoferne es Ihnen bekannt ist, gedient hat, dann ob er wirklich vom R[e]g[imen]te. Hartmann war. Unterschriften unleserlich Ad Nr. 473/M. K. G 2. Das pp. hat unverzüglich und directe den Taufnamen und das allenfalsige Prudient des im Jahre 1849. in der Zutheilung beim 12. Lin[ien] Inf[an]t[erie] R[e]g[imen]ts Zu Ofen gefallenen L[ieu]t[e]n[an]ts Rosenberg des R[e]g[imen]ts, hier bekannt zu geben. Pensionsstand Hartmann Iftr. Hohenlohe Iftr. Benedek Iftr. 398

Next

/
Thumbnails
Contents