Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
127. DEBRECEN, 1849. MÁJUS 15. Kossuth Lajos kormányzó gróf Batthyány Kázmér külügyminiszter helyettes ellenjegyzésével gróf Leiningen-Westerburg Károly ezredesnek a II. osztályú katonai érdemjelet adományozza Eredeti tisztázat. Debreceni Egyetemi Könyvtár. Közli KLÖMXV. 314. o. - [Aggházy hibás, május 17-i dátummal közli. - A szerk.J 128. POZSONY, 1849. MÁJUS 19. Egy császári kém jelentése a budai stb. helyzetről Bericht eines von Pest am 18. d. M. zurückgekommenen Vertrauten Pressburg am 19. Mai 1849. derselbe wurde am 11. Mai abgesendet, und ging über Ödenburg Güns, Körmend, Egerszeg, Keszthely über den Plattensee und Stuhlweissenburg und überschiffte bei Promontorium nach Pest. In Güns, Egerszeg und Keszthely fand er keine Insurgenten Truppen, jedoch das Volk sehr aufgeregt und für Kossuth eingenommen. In Stuhlweissenburg war die rothe Fahne ausgesteckt und die Republik ausgerufen; es wurde daselbst stark rekrutirt. In Pest am 14. angelangt nahm er wahr, dass keine Güterwagen eingelassen wurden. Die Festung Ofen ist cernirt und niemand kann sich ihr nähern. Die Festung hält sich; man wollte feindlicherseits die Wasserleitung abgraben, aber General Hentzi vertrieb die Arbeiter mit Kanonenschüssen. Das Bombardement war von beiden Seiten eingestellt, die Insurgenten rüsteten sich aber zu einem Sturme. 148