Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

94. BUDA, 1849. MÁJUS 11. Hentzi tábornok a budavári polgári lakosságot a sebesültek és betegek ápolására hívja fel Durch den heute früh bewirkten Ausfall einer Abtheilung unserer Truppen in die Wasserstadt ist es gelungen bei 400 verwundete und minder kranke k. k. Soldaten aus den in der feindlichen Stellung gelegenen Spitälern in die Festung zu ziehen, - wo die schwächeren derselben dem hiesigen Aufnahmsspital übergeben worden sind. Die Unmenschlichkeit des Feindes hat viele der von Krankheit und Schwäche betroffenen Soldaten selbst der Kleidung beraubt, um ihnen das Entkommen zu erschweren oder unmöglich zu machen. Bei dem Aufbiethen aller Auskunftsmittel gewahrt das Spitalsgebäude keinen hinlänglichen Fassungsraum zur Aufnahme dieses neuen Zuwachses; man wendet sich daher an den Wohltätigkeitssinn der Einwohner der Festung an ihr Mitgefühl, welches den leidenden bedürftigen Obdach und mögliche Pflege, eingedenk der ewigen umwandelbaren Liebe ober uns, für einige Tage gewiss nicht versagen wird. Um übrigens die Nahrung der Kranken bei den dermahl beschränkteren Vorräthen der Einwohner zu ermöglichen wird die Ausmass der Victualien für die einquartierten Soldaten in Natura von den Spitalsmitteln bestritten werden. Mann zweifelt keinen Augenblick dass dieser Aufforderung jeder gutgesinnte Bürger das freiwillige Begehr von 1 oder 2 Kranken Soldaten entsprechen wird wozu die Versicherung beigefügt wird das nur 29 äusserlich über geben werden die schwer Erkrankten aber wie Typus und Cholera durchaus im Spitale selbst behandelt werden. Hentzi sk. fogalmazványa. „200Exempl. " Magyar Nemzeti Múzeum. 1848-49-es iratok. II. fasc. Jelenleg ismeretlen helyen. 29 Szóhiány 127

Next

/
Thumbnails
Contents