Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
77. BUDA, 1849. MÁJUS 7. A hadseregfőparancsnokság az óbudai partoknál talált gőzhajók őrizetbe vételére és a komáromi ágyúszállítmány kirakodásának előkészítésére utasítja Kmety György ezredest Oberhalb Alt-Ofen an der Insel stehen drei Dampfschiffe - wovon zwei in guter Stand, eines beschädigt sein soll. Sie erhalten hiemit den Auftrag eine Kommission zur Untersuchung der besagte Schiffe auszusenden, welche deren Zustand u. Materiall protokollarisch aufnimmt, wie überhaupt über ihre Brauchbarkeit u[nd] augenblickliche Verwendung berichtet. Versehen Sie jedes diese Schiffe mit eine permanente Bedeckung, von 1 Zug Infjanterie] unter Kommando eines verläßlichen Officiers u[nd] reichen Sie die Konsignation mit namentlichen Anführung der Bedeckungs-Kommandanten zu welchen Schiffselbe gehören, Ihren Bericht beigeschlossen hier ein. Der Dampfschiff Friedrich ist heute früh von Komorn unter S[ank]t Andre mit Belagerungsgeschütz u[nd] Munition angelangt, während nur dies - in Folge direkten Befehls - bei Altofen herabschwimmen wird, werden Sie, H[err] Oberst veranlassen, daß durch sachverständige Leute der Altofner Schiffswerfte vorläufig wenigstens ein permanenter Landungsplatz ausgemittelt, u[nd] mit der nötigen Landungsbrücke versehen werde - um das Debarquiren der Geschütz u[nd] Munition sogleich vornehmen zu können. Der debarquirte Park wird unter Bedeckung gestellt, u[nd] erhält seine fernere Verwendung einzig und allein in Folge direktes Ordre des Obersten ArtilflerieJ Kommandanten Psotta. Molnár Ferdinánd eredeti tisztázata. Az aláírás levágva. No. 491/v. HL 1848-49. 26/247. 115