Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
75. BUDA, 1849. MÁJUS 7. hajnali 4 óra Hentzi tábornok utasítása csapataihoz: a május 6-án kiadott intézkedések érvényben maradnak, mert újabb támadás várható. Az éjjel megkezdett, de be nem fejezett erődítési munkálatok nappal is folytatandók Festungs Commando Befehl Ofen den 7 Mai 849 früh um 4 Uhr Obgleich der heute bei Tagesanbruch vermuthete Gewalt Angriff auf die 5 Eingänge der Festung unterblieben ist, so kann solcher doch nur als verschoben betrachtet werden; Es bleibt daher ganz bei der gestern Abends um 9 Uhr hinausgegebenen Vertheidigungs Disposition, u. jede Truppen Abtheilung kocht auf den Platze ab, wo sie steht. Weil die Ablösung der beiden Bataillons Warasdiner Kreutzer, u. Wilhelm Inf[anterie] in der Nacht nicht mehr ohne Störung auszuführen war, so hat solche nunmehr gleich zu geschehen, worauf das Bataillon Waras[diner] Kreutzer allein die Vertheidigung des obern, das Bataillon Wilhelm aber jene des untern Wasserretranchements durchzuführen hat. In der Aufstellung der Geschütze u. sonstigen Anordungen tritt keinerlei Veränderung ein. Die begonnene u. diese Nacht noch nichtvollendete Arbeiten sind auch beim Tag thätigst fortzusetzen. Hentzi Gen[eneral] Maj[r u. Fest[ungs] Com[mandant] 26 Az irat hátoldalán: fPresfentirJt Retranchement Ofen am 7-en Mai 1849. Um 5. Uhr früh. Allnoch. - An das kk. Truppen Comando u. dann durch solcher seh leun igst weiter circuliren zu machen Hentzi Gen [eral] Maj[or], Hat schieinigst zu circuliren bei dem Warasdiner Kreuzer Grenz Ba[taill]on. Habianac 26 Az egész H. kézírása. Aggházy. 112