Szita László (szerk.): Tanulmányok a török hódoltság és a felszabadító háborúk történetéből. A szigetvári történész konferencia előadásai a város és vár felszabadításának 300. évfordulóján, 1989 (Pécs, 1993)

Inhalt Vorwort (László Szita ) 7 I. Studien über Fragen des Befreiungskrieges von der Türkenherrschaft FERENC SZAKÁLY: Über die Forschungsaufgaben der Ge­schichte der Türkenherrschaft im Komitat Baranya/Branau 11 LÁSZLÓ NAGY: Die letzten Tage des Türkenjoches in Ungarn (Die Ursachen der militärischen Mißerfolge der Türken) 25 GERHARD SEE WANN: Politische und militärische Grundlagen der Türkenfeldzüge 1683-1699 (Übersetzt von Ferenc Somody) 41 LUDWIG HÜTTL: Die Türkenkriege aus der Sicht des Heiligen Römischen Reiches Deutcher Nation (Übersetzt von Maria Aszmann) 55 JÁNOS J. VARGA: Pläne von Einrichtungswerken der Habsbur­ger in Ungarn 1688-1699 95 JÁNOS KALMÁR: Die Annahme des Einrichtungswerkes bei der Hauptkomission des Wiener Hofes 105 LENKE CSIKHELYI: Die Ansiedlung der Bulgaren in Ungarn am Ende des XVII.-en Jahrhunderts und am Anfang des XVIII.-en Jahrhunderts 117 II. Studien über die Geschichte Szigetvár und Umgebung, über die Befreiung der Stadt und der Burg ISTVÁN SUGÁR: Die Kapitulation von Szigetvár und der Ver­trag über die Kapitulation 125 LÁSZLÓ SZITA: Das Echo der Kapitulation der Stadt Szigetvár in der zeitgenössischen Presse von Westeuropa 143

Next

/
Thumbnails
Contents