A Pécsi Székeskáptalan pecséthasználata (1700-1845) - Baranyai történelmi közlemények 2. A Baranya Megyei Levéltár Évkönyve, 2006-2007 (BML, 2007)

Inhaltsverzeichnis Studien aus dem Kreise der historischen Hiefswissenschaften TAMÁS FEDELES-ISTVÁN HORVÁTH Der Siegelgebrauch des Pe'cser Erzstiftes (1100-1845) 9 FERENC TEGZES Die Rolle der Fahnen im Gesellschaftsleben von Szigetvár (1925-1944) . 27 JÁNOS RAYMAN Die Notgelder von Szigetvár (1919-1920, 1944-1945) 59 GÁBOR NAGY IMRE Die Obergespane des Branauer Komitates (1688-1950) 19 JUDIT BORSY Die Beamten und Angestellten der Pécsvárader öffentlichen Stiftung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 161 Studien aus der Geschichte des Komitates Baranya und der Pácser Diözese ISTVÁN HORVÁTH Die Franziskanerbrüder des Pe'cser Bistums im Jahre 1182 225 IMRE ODOR Die „Choreographie'" einer Obergespan-Inauguration der Branau des Reformzeitalters 243 ILONA RADNÓTI Das Judentum von Siklós in den 18-20. Jahrhunderten 265 LÁSZLÓ SÁNDOR Die Gründung der evangelischen Kirchenschulen der Branau im Südtransdanubischen Evangelischen Kirchendistrikt vor 1848 .... 321 Resümee (übersetzt von Krisztina Figura) 369 Eiste der Abkürzungen 318

Next

/
Thumbnails
Contents