Dokumentumok a baranyai cigányság történetéből - Tanulmányok és források Baranya megye történetéből 13. (Pécs, 2005)

Bevezető

kollen der Komitatsrat- und Exekutivkomiteesitzungen geben wir nur jene Teile bekannt, die sich mit der Zigeunerfrage beschäftigen, die ausgelassenen Teile kennzeichnen wir mit dem Zeichen „[...]". Die Archivbemerkungen bringen wir nach den Angaben der Quellen­beglaubigung. Wir veröffentlichen die Dokumente in der Originalschriftart, ohne die früheren und jetzigen Ortographieregeln zu berücksichtigen. Die Orientierung im Band erleichtern die im Anhang befindliche Aktenliste/Sammlung, das Verzeichnis der Straßen-, Gebiets- und Flurnamen sowie die Abkürzungen. Die Topographie zeigt die Wohngebiete der Branauer Zigeuner. Eine Namensliste wurde nicht zusammengestellt, da die Akten sich nicht mit den Einzelpersonen, sondern mit den Problemen der Zigeuner beschäftigen. Unser Ziel war nicht die Beurteilung und Analyse der Quellen, sondern deren Darlegung und Veröffentlichung. Wir glauben, dass die Analyse der Akten erst nach dem Kennen­lernen der örtlichen und landesweiten Fachliteratur, der neu erschienenen Dokumente sowie unter Berücksichtigung der politischen und gesellschaftlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit durchgeführt werden kann. Wir hoffen mit diesem Band, etwas zum Kennenlernen und Verstehen der Vergangenheit und des Schicksals der Zigeuner beitragen zu können. Pécs, Juli 2004 Die Herausgeber

Next

/
Thumbnails
Contents