Nemzetiségi ügyek dokumentumai Baranyában 1938-1944 - Tanulmányok és források Baranya megye történetéből 5. (Pécs, 2000)
Bevezető
Propaganda, Arbeitnahme in Deutschland, Gründung der Ortsgruppen des Volksbundes, Struktur des Volksbundes, Aktivitäten des Volksbundes, Atrozitäten, Kulturelle Aktivitäten, SS-Anwerbungen, SS-Rekrutierungen; III. Kroaten und Serben. Dieses letztere Kapitel ist vom allgemeinen chronologischen Aufbau unabhängig. Die im Band veröffentlichten Dokumente wurden unabhängig von den einzelnen Kapiteln mit laufenden Nummern von 1 bis 221 gekennzeichnet, um somit ein übersichtliches Quellenverzeichnis zu präsentieren, dessen Nummern auch im Personenund Ortsindex verwendet werden. Die veröffentlichten Dokumente stammen aus der Zeit zwischen 193 8 und 1944. der Gründung des Volksbundes und der sowjetischen Besetzung Ungarns. Der Entstehungsort ist bei Dokumenten, die vor 1941 entstanden sind, das im Friedensvertrag von Trianon festgelegte, bei späteren Dokumenten das historische (d.h. um die vor Trianon dazu gehörigen Teile erweiterte) Gebiet des Komitates Baranya.