Borsy Judit (szerk.): Reformáció a Dél-Dunántúlon (Pécs-Kaposvár-Szekszárd, 2019)
5. A reformáció öröksége
Judit Hajdók: “To Enhance Religious Zeal and Piety.” Organs and the Purchase of Organs in the Reformed Churches of Southern Transdanubia The reformer John Calvin conceived of the Roman liturgy as superfluously redundant. He therefore compiled a collection of psalms with the words of the Bible and the singing of psalms, first without accompaniment, became an integral part of the services of the denomination he founded. In the course of the centuries, however, the organ found its way into Reformed churches as a leading thread and support of singing. The study deals with the organs of the Calvinist churches of the three counties of southern Transdanubia (Baranya, Tolna, Somogy). With a few exception the organs of these churches were purchased after the second half of the 19th century. They were primarily paid by the members of the congregations themselves. The instruments were always consecrated in the frameworks of a solemn divine service. The Second World War inflicted a lot of damage to the organs. Judit Hajdók: „Zur Steigerung des Glaubenseifers und der Andacht.“ Orgel und die Beschaffung von Orgel in den reformierten Kirchen Südtransdanubiens Der Reformator Johannes Calvin hat die Musik der römischen Liturgie überflüssig weitschweifig empfunden. Er hat eine Psalmsammlung mit den Texten der Bibel zusammengestellt und in der von ihm gegründeten Konfession das Singen der Psalme hatte einen Vorrang, anfangs nur ohhe Begleitung. Mit der Zeit hat aber die Orgel ihren Weg in die reformierten Kirchen gefunden als Unterstützung und Leitfaden für das Singen. Die Studie befasst sich mit den Orgeln der reformierten Kirchen der drei Komitate Südtransdanubiens (Branau, Tolnau, Schomodei). Abgesehen von einigen Ausnahmen haben die Kirchengemeinden ihre Orgel nach der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestellt. Sie wurden größtenteils von den Kirchenmitgliedern selber bezahlt. Das Instrument wurde immer im Rahmen eines feierlichen Gottesdientstes eingeweiht. Der Zweite Weltkrieg hat viel Schaden für die Orgel angerichtet. 540