Borsy Judit (szerk.): Reformáció a Dél-Dunántúlon (Pécs-Kaposvár-Szekszárd, 2019)
1. A reformáció születése, kibontakozása
Sándor Öze: The Spread of the Reformation in Southern Transdanubia in the Mirror of István Szegedi Kis The only biography of 16th-century Hungary was written on the theologian István Szegedi Kis. The stations of the preacher mentioned in the document were identical with the military centres of the some 1,000 km long, sometimes 100 km wide line of fortresses counting a couple of hundred of fortifications that formed the most important buffer zone of the Moslem-Christian cultures on land. This zone influenced the everyday life of the people living here and formed their mental demeanour. The military men counting some one hundred thousand and the people at their service numbering about a million tried to find the psychological means in a rather unusual situation that best suited demands. The various branches of Reformation appeared in the region at an accelerated speed. These exercised an impact on the life of István Szegedi Kis, too, who returned to this area. The study is in search of an answer why the Hungarian-speaking troops and population of the border zone became Calvinist Reformed whereas the German-speaking urban communities remained Lutheran. Sándor Őze: Die Verbreitung der Reformation in Südtransdanubien im Spiegel der Tätigkeit von István Szegedi Kis Die einzige Biographie in Ungarn im 16. Jahrhundert wurde über den Theologen István Szegedi Kis geschrieben. Die Stationen des Predigers, die in dieser Schrift erwähnt werden, waren wichtige militärische Stützpunkte der ca. 1000 Kilometer langen, teils 100 Kilometer tiefen, mehrere hundert Festungen beinhaltenden Burglinie, die als die bedeutendste Pufferzone der mohammedanischen und christlichen Kultur auf dem Festland galt. Die Militärkraft der Grenzzone von etwa 100 Tausend Mann und ihr Dienstvolk von einer Million versuchten unter den unregelmäßigen Umständen jene psychischen Mittel zu finden, die den neuen Ansprüchen entsprachen. Die verschiedenen Richtungen der Reformation erschienen mit gesteigerter Geschwindigkeit, die auch den Lebenslauf von István Szegedi Kis beeinflussten. Die Studie möchte beantworten, warum die ungarischen Soldaten des Grenzgebietes von den 60er Jahren des 16. Jahrhunderts zum Kalvinismus übergingen, währenddessen die deutschsprachigen Bürger der Stadtgemeinden Lutheraner blieben. 49