Füzes Miklós: Valami Magyarországon maradt - Etwas blieb daheim in Ungarn. A kitelepített magyarországi németek beilleszkedése Németországban - Eingliederung der vertriebenen Ungarndeutschen in Deutschland (Pécs, 1999)

III. Személyes átélés - Nemzeti hovatartozás

Aufgrund der Berichte der Kreis- und Stadtkommissare stellte der Staats­kommissar das Verzeichnis der zwischen Oktober 1945 und dem 31. Oktober 1946 in Baden-Württemberg eingetroffenen Transporte zusammen. Aus dem Verzeichnis geht deutlich hervor, daß die ersten neun Transporte im Oktober 1945 aus Österreich gekommen waren. Im November und Dezember gab es keine weiteren Transporte. Mitte Januar 1946 trafen zuerst tschechoslowakische Transporte ein, bald gefolgt von ungarischen, die im Juni aufhörten. Danach traf erst im August ein weiterer Transport ein. Zu den Transporten aus Ungarn wurden folgende Daten auf-gezeichnet: Ankunfs­Transport Herkunftsort Zielstation Personen­zeit nummer zahl Nord-Württemberg 24.01 7221a Schw.-Gmünd 590 30.01 HO 103 Budaörs Aalen 1058 02.02 HO 104 Budaörs Göppingen 1054 06.02 3659 Ulm/Do 513 06.02 HO 106 Budaörs Öhringen 401 Künzelsau 481 21.02 H0108 Budaörs Göppingen 832 23.02 7329a Backnang 615 26.02 HO 109 Backnang 286 28.02 H0201 Backnang 914 03.03 HOHO Budapest Aalen 803 06.03 H0202 Heidenheim 685 06.03 7344 Backnang 393.0 07.03 4889 Ulm/Do. 634 11.03 H0204 Schw.- Gmünd 942 20.03 H0207 Székesfehérvár Leonberg 899 23.03 H0208 Székesfehérvár Schw.-Gmünd 840 23.03 H0209 Heidenheim 685 28.03 H0210 Backnang 1141 29.03 1272e Böblingen 885 01.04 H0303 Heidenheim 982 04.04 7415a Böblingen 1024 04.04 H0306 Budapest Leonberg 1052 09.04 7427a Ulm/Do. 1184 10.04 H0307 Backnang 960 16.04 H0402 (Zsámbék) Leonberg 1030

Next

/
Thumbnails
Contents