Baranyai történetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1992/1995. (Pécs, 1995)

INHALTSVERZEICHNIS I. Aufsätze und Quellenveröffentlichungen zur Geschichte des Komitates Baranya und von Pécs Koszta, László: Unveröffentlichte Urkunden des Domkapitels Pécs (1325-1339) 3 Szita, László: Wiener Kriegsberichte über den Feldzug 1687 (Von Maj. bis November 1687) 37 Dobos, Gyula: "Mit erhobenem Haupt". Leben und Werk von Miklós Perczel 85 Vonyó, József: Daten und Dokumente zu zwei Parlamentswahlen (Mohács 1935- 1939) 117 Tegzes, Ferenc: Siegelgebrauch in der ungarischen öffentlichen Varwaltung und in der unter Entente - serbischer Besetzung stehenden Baranya (1918-21) 137 Sonkoly, Károly: Das Schloss Jeszenszky in Megyefa. Megyefa und seine Großgrundbesitzer 199 Kapronczay, József: Bevölkerungsveränderungen in Zselic in der Baranya 255 II. Aufsätze und Quellenveröffentlichungen zur Geschichte der nationalen und Nationalitätenfrage Bán, Péter: Die Gestaltung des ethnischen Bildes des Komitates Baranya nach dem Urbarialpatent in der Zeit von Maria Theresia 283 Sarosácz, György: Tierzucht der in der Umgebung von Pécs lebenden Bosnier 319 Gjurov, Alexander: Bulgarische Einsiedler im Komitat Baranya im Spiegelbild der jahrhundertelangen Traditionen. (1870 -1944) 349 Márfi, Attila: Die deutschen und ungarischen Theatristen von Pécs in dem Reformzeitalter 421 Aszmann, Mária: Auslese aus der Geschichte des deutschen Theaterlebens im Reformzeitalter in der Freien Königlichen Stadt Pécs 455

Next

/
Thumbnails
Contents