Baranya. Történelmi közlemények. 7-8. évfolyam (1994-1995)

NAPTÁR Évforduló 1994-1995 (Horváth Eszter) 311 Az ismeretlen Strázsay (Újváry András) 323 A mulattatva oktatás pécsi mestere: Sirisaka Andor (Szirtes Gábor) 329 Az Angster orgonaépítés történetének 125 éve (Werner Walcker-Mayer) (ford.: Angster József) 333 INHALT JÓZSEF HUDI: JVIÁRIA MAGDOLNA KISS: KLÁRA DÓKA: KÁROLY SONKOLY: AUFSÄTZE Die Organisation der Adelsgemeinden im 18-19. Jh 7 Das Gut von Bellye in den Zeit von Maria Theresia 35 Kirchliche Grossgrundbesitztümer auf dem Hegyhát (Das Gut des Pécser Domkapitels 1720-1893) 45 Die Geschichte des Gutes Bikal und des Buchner-Schlosses 75 RUNDSCHAU ISTVÁN LENGVÁRI: Die Sopianae-Forschung (1977-1992) 97 SÁNDOR FÖLDVÁRI: Das Lebenswerk von Antal Hodinka 107 PÉTER DOMINKOVITS: Theatergeschichtliche Quellen im Komitats­archiv Baranya (Randbemerkungen zu den Quellenveröffentlichungen von Attila Márfi). 113 WERKSTATT IST VAN TOTH: GÁBOR PATTON: LÁSZLÓ ZSIGMOND VÖRÖS S: FARKAS GÁBOR KISS: ERIKA SZILI: KLÁRÁT. MÉREY: ATTILA MÁRFI: KATALIN KÉRI: PÁL NAGY: Über eine pannonische Matrone (Das Grabstein von Apuleia Paula im Janus Pannonius Museum) 119 Die Erforschung der Abtei in Koromszó Das Verteidigungssystem von Siklós im Mittelalter Die handschriftliche Landkarte der Belage­rung von Pécs im Jahre 1664 Die Jahrhunderte des ungarischen ex libris Die Völker Transdanubiens im Reformzeitalter Die Schauspielkunst während der Zeit des Absolutismus Der Zustand der katholischen Elementar­schulen in der Baranya (1868-1914) Armenismus: Armenische Identität und kultu­relle Ideologie am Ende des 19. Jh. in Sieben­bürgen 131 145 153 159 173 183 197

Next

/
Thumbnails
Contents