Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1987/1988. (Pécs, 1988)
INHALTSVERZEICHNIS I. STUDIEN ÜBER DIE POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE GESCHICHTE DES KOMITATES BARANYA/BRANAU VOM 16-EN BIS ZUM 20-EN JAHRHUNDERT Rajczi, Péter: Ein Zeitungsbericht über Ungarn in einem Druckwerk aus dem XVI.-en Jahrhundert - -- -- -- -- -- -- -- 13 Béli, Gábor: Die Wiedererwachung der Komitatsselbstverwaltung nach der Vertreibung der Türken (1693-1703) - -- -- -- -- - 21 Móró, Mária Anna: Die Bürger der Stadt Pécs/Fünfkirchen (1697-1707) - 51 Rozs, András: Die Güter der Domäne von Sellye im Jahre 1747 - - - 83 Kiss Z., Géza: Die Veränderungen der Ansiedlungen in der Landschaft „Ormánság" im 18-19-en Jahrhundert ---------- - 123 Ódor, Imre: Der Aufstand des ungarischen Adels zur Zeit des Spätfeudalismus -------------------159 Bernics, Ferenc: Beiträge zur Volksbildung der freien königlichen Stadt Pécs/Fünfkirchen zur Zeit des Neoabsolutismus --------181 Tegzes, Ferenc: Die „spezifische Formationen" der Verwaltungskomission des Komitates Baranya/Branau zur Zeit des Dualismus (I. Teil) - - - 225 Marli, Attila: Untersuchung der Vereine des Komitates Baranya/Branau (1915-1950) ________________ 251 Vonyó, József: Ideologische Elemente in den Verlagswerken der Landeszentrale der Nationalen Einheitspartei - -- -- -- -- -- 289 Vargha, Dezső: Die Lage der Arbeitskräfte der Stadt Pécs und das städtische Notarbeitsystem (1929-1940) - -- -- -- -- -- - 315 II. QUELLENANGABEN UND STUDIEN ÜBER DIE NATIONALITÄTANFRAGE IM 19-20-EN JAHRHUNDERT Timár, György: Die Geschichte der Bevölkerungsbewegung des Donau-Drau Dreieckes -------------- - - - 343 Sarosácz, György: Gutsherr, Fronarbeit, die Last der Leibeigenen und das Schicksal der Fronbauern bei den Bosniern in der Umgebung von Pécs Fünfkirchen - -- -- -- -- -- -- -- -- 373