Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1979. (1979)

INHALT Dr. László Szita: Einleitung - -- -- -- -- -- -- - 9 /. Teil STUDIEN AUS DER MUSIKGESCHICHTE BARANYA-PÉCS Peter, Szkladányi : Georg Lickl, Dirigent und Komponist des Doms Pécs — — 13 Zsuzsa Fonay: Fünfzig Jahre der Angster Orgelfabrik ------- 109 Dezső, Vargha: Angaben zur Geschichte des Pécsi Dalárda ----- 177 //. Teil STUDIEN AUS DEM LITERATURLEBEN DER STADT PÉCS László, Sándor: Vörösmartys „Szózat" italienisch — — — — — — — — Veron/ka, Horváth: Abschnitte aus dem Leben der „Janus Pannonius Társa­ság" __________________ 215 Gyula, Erdődi: Angaben zur Lebensgeschichte Sándor Fehér ----- 265 Valerie, Huber: Die Geschichte der „Pannónia" Zeitschrift ----- 305 ///. Teil STUDIEN UND QUELLEN VON DER GESCHICHTE DES UNTERRICHTSWESENS UND DES ARBEITERUNTERRICHTS János, Laki: Die Verhältnisse der Schulen des Pécsvárader Bezirks im Jahre 1874 auf Grund des Berichtes des zweiten Schulinspektors József Sala­mon __________________ 373 Miklós, Füzes: Die Organisationsprobleme des Nationalitäten Unterrichts in den Volksschulen zwischen 1923/24 - 1943/44. ------- 385 Ferenc, Tegzes: Ausgewählte Dokumente zur Geschichte des Arbeiterunter­richts 1916-1927. - _- -- __--__-_-_ 441 /V. Teil QUELLEN UND STUDIEN ZUR KULTURGESCHICHTE DES KOMITATES BARANYA Mária Anna, Móró: Die finanziellen Beziehungen der Stadt Pécs mit dem bischöflichen Rechtslyceum in der Jahrhundertwende —-- — — — 467 Győző, Bezerédy: Angaben zum Bauen des ersten Theaters Pécs - - — — 481 László, Szita: Angaben zu den kulturellen Bestrebungen der nationalitäten in der zweiten Hälfte des 19-te Jahrhunderts — — — — — — — — — 501 Zusammenfassung: László Szita — — — - — — 537

Next

/
Thumbnails
Contents