Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1977. (Pécs, 1979)

INHALT /. Teil STUDIEN UND QUELLENMITTEILUNGEN AUS DER GESCHICHTE DES KOMITATES BARANYA VON 16 — 20. JAHRHUNDERT Előd, Voss: Die Steuerkonskriptionen des Szekcső-Mohócser Szand­zsak's im Jahr 1591 - -- -- -- -- -- -15 Győző, Bezerédy: Angaben zur Geschichte der ersten Jahrzehnten des von Türken zurückeroberten Baranya — — — — — — — — 95 István, Taba: Gesundheitswesen im Komitat Baranya zur Zeit Joseph II. (1768) - 103 László, Sándor: Angaben zu dem Volksschulwesen in Baranya 1770-1898 131 Mária-Anna, Móró: Lesevereine und Volksbibliotheke bis 1914 in Ba­ranya _______________ 159 Gábor, Kopasz: Kinderschutz und das Komitat Baranya - - - - 197 János, Füzi: Einige Bemerkungen mit statistischer Prüfung über die dorfarmen Bauern in den nationalitäten Dörfern des Komitates Baranya 1927 - 1944. ___________ 233 //. Teil STADTGESCHICHTLICHE STUDIEN 19 — 20. JAHRHUNDERT Géza, Eperjessy: Das Gewerbe in Pécs am Ende des Feudalismus - — 253 Gyula, Erdődi: Ausgewählte Archivquellen zu der Krise der Pécs— Baranyaer Zünfte 1848 - 1872 ---------- 281 Lajos, Nagy - Antal, Fetter: Alte Privatbrunnen in Pécs — - — - 325 József, Madas: Gassennamen der Innenstadt Pécs ----- 397 András, Kovács: Die private Handelsschule Porges ----- 441 Ferenc, Tegzes: Die Arbeiterschule in Pécs 1906 — 1914. — — — - 459 László, Szita: Dokumente zur Geschichte des Militär- und Bergarbeiter Aufstands den 20. Mai 1918. in Pécs --------489 Miklós, Füzes: Angaben zur Tätigkeit des Nationalkomitees der könig­lichen Freistadt Pécs und des Komitates Baranya im unterrichts­wesen _______________ 579 Zusammenfassung _____________ 597

Next

/
Thumbnails
Contents