Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1974-1975. (Pécs, 1976)

INHALT Einleitung (László Szita) — — — ____ — — _ — _ — — _ 9 I. STUDIEN AUS DER GESCHICHTE DES KOM1TATES BARANYA DES 15.-19. JAHRHUNDERTES Kilián Szigeti Organisten und Orgelbauer der Stadt Pécs im späten Mittelalter _____ 13 György Timár Gebürdesteuerlisten des 16. Jahrhundertes von dem heutigen Gebiet des Komitates Ba­ranya — - 21 László Szita Verwüstung der Völker der Baranya am Anfang des 18. Jahrhundertes — — — — 95 Zoltán Kovách Mátyás Bél über Janus Pannonius — — — — — — — — — — — —- 121 Ferenc Galambos Die Schulen der Güter der ehemaligen Pécsvárader Abtei bis 1775 — — — — — 123 Lajos Nagy—Antal Fetter Die Geschichte des alten Pécser Wasserleitungsystems und der öffentlichen Brunnen — 129 Aurél Baranyai Zwei alte Apotheken in Pécs 1696—1926 — — — — — — — — — — 189 Erzsébet Szilágyi Belege zum Leben, zur philologischen Tätigkeit und zur Arbeit als Historiker des Flórián 209 Mátyás _ — _ — — — __ — — — — __ — — — — II. STUDIEN AUS DER GESCHICHTE DER REFORMEPOCHE DES KOMITATES BARANYA Géza Kiss Darstellung von Pécs in der Reformepoche der zeitgenössischen Literatur — — — 233 Kálmán Kardhordó Daten zur Geschichte der Güter Boly und Sellye in der Reformepoche — — — — 249 Ede Petrovich Volksbildung des Komitates Baranya in der Reformepoche ______ 263 László Sándor Jakab Klivényi. (Quelle zu seinem Leben und literarischen Wirken) — — _ — _ 323 III. STUDIEN DER JÜNGSTEN GESCHICHTE DES KOMITATES BARANYA Gábor Kopasz Die Wirkung der Weltwirtschaftskrise 1929—1933 auf das südtransdanubische Gebiet — 353 Bezerédy Győző Befreiung Dunaszekcső's und der Anfang der demokratischen Umgestaltung — — — 379 Zusammenfassung (Attila Szalay) | — — — — — — — — — — — — 393

Next

/
Thumbnails
Contents