Ungarn auf Landkarten – Ausstellungsführer

Prof. Dr. István Klinghammer: Die Karten des Karpatenbeckens - ein historischer Überblick der ungarischen Kartographie von den Anfangen bis heute

Werk Életpályám (Die Laufbahn meines Lebens) erinnerte sich Táncsics so an die damaligen Geschehnisse: „Zu dieser Zeit verfertigte ich eine Landkarte in 1 000 Exemplaren und ließ sie beim Buchdrucker Grimm auch drucken. Auf dieser teilte ich Ungarn in gleichgroße Komitate auf (nur in Komitate, die Bezeichnungen Gegend, Stuhl, Kreis weglassend), indem ich Siebenbürgen eingliederte. Aber bis sie fertig war, standen unsere Staatsangelegenheiten vor großen Veränderungen. Zeit und Umstände waren für diese meine Unternehmung nicht günstig.“ 24. Skrzeszewski Ádolf: A magyar szent korona országai: Magyarország, Erdély, ... [Die Länder der ungarischen Heiligen Krone: Ungarn, Siebenbürgen, ...]. Buda. 1860 Kopie, Széchényi-Nationalbibliothek Früher kam auf den Landkarten über Ungarn im Titel ein staatsrechtlicher Begriff wie „Länder der ungarischen Heiligen Krone“ nicht vor. Die Heilige Krone war in staatsrechtlicher Hinsicht die verfassungsmäßige öffentliche Gewalt selbst. In solchem Sinne nannte man das Gebiet des Landes das Gebiet der Heiligen Krone, den königlichen Besitz und die öffentlichen Einkommen Güter der Heiligen Krone. Das Auftauchen dieses staatsrechtlichen Ausdruckes auf den Ungarnkarten deutete die „Auflockerung“ der politischen Unterdrückung in der Bach-Periode (1849-1867) an. 25. Hátsek Ignác: Magyarország borászati térképe borvidékek szerint beosztva [Weinbaukunde Ungarns nach Weingebieten eingeteilt]. Bp. 1875? Kopie, Széchényi-Nationalbibliothek Weinbau hat es in Pannonien seit römischen Zeiten gegeben. Im Ungarn vor Mohács lag der meiste Wein in den Kellern der Szerémség/Sirmien/Srem, der weltweite Ruf des Tokajer Weingebietes wurde erst im 16.-17. Jahrhundert begründet. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Ungarn 41 Weingebiete. Leider begann gerade gleichzeitig mit dem Erscheinen der Karte die 33

Next

/
Thumbnails
Contents