1705 – Was vor 300 Jahren geschah…

Europa 1705

adds, gestochen vom Stecher J. H. Salver Das Werk bietet detailreiche Stammbäume und Lebensumstände zahlreicher Familien, die zum Reichsadel gezählt wurden. Nr. 7 Des Tirolischen Adlers immergrünendes Ehrenkränzlein Bozen, 1678 Signatur: Bibliothek Weiß 1073 Papier, ca. 500 Seiten in Papiereinband Aufgeschlagen ist das Ende des historischen Teiles mit einem Hymnus auf die Geburt des jungen Prinzen (= Joseph I.), durch den nun endlich die Fortdauer des Habsburgischen Stammes gesichert schien, sowie der Beginn der Verzeichnisse der Tiroler Adelsfamilien. Nr. 8 Casimir FRESCHOT, Relation von dem Kayserlichen Hofe zu Wien Köln, 1705 Signatur: Bibliothek Rot 413 Papier, zeitgenössischer Pappeinband Berichte eines Reisenden aus dem Jahr 1704 mit seinen Eindrücken von der Stadt Wien, dem kaiserlichen Hof, den Häusern und einigen interessanten Persönlichkeiten der Stadt. Nr. 9 Casimir FRESCHOT, Mémoires de la Cour de Vienne Köln, 1706 Signatur: Bibliothek Rot 1793, S. 214 Papier, zeitgenössischer Pappeinband Nachrichten über die Kaiserin, ihr Auftreten in der Öffentlichkeit und die all­gemeine Meinung über sie. Nr. 10 Gefechtsplan der Schlacht von Cassano am 16. August 1705 Theatrum Europaeum ... Friedens- und Kriegsbeschreibung und was mehr von denck- und merckwürdigen Geschichten ... zu Wasser und Lande vom 1704 ten Jahr bis Außgangs 1706 ten vorgegangen und sich begeben hat Frankfurt/Main, 1718 Signatur: Bibliothek Gelb 49, S. 250

Next

/
Thumbnails
Contents