Burgtheater in Dokumenten

Historischer Überblick

11 ­priesene Vorsorge für die Reinigung der Nationalschaubühne" darstellt, ** OMeA SR 369/7 fol. 91-97. 21 "Nachricht von der neuen Theatral­Direction an das Publicum", 1770 Aug. 29, Kaunitz an Kohary, den neuen Hoftheaterpächter, bringt sein Erstaunen über diese Veröffentlichung zum Ausdruck, rühmt zwar die Eloquens des Sonnenfels, der Inhalt wäre aber zu wenig durchdacht, Konzept mit eh, Korrekturen von Kaunitz, ** StKo Int. 108 fol. 363-366. Beiliegend: Druck der "Nachricht bei Teuber, Die ^heater Wiens. 22 1776 - Zeitgenössische Darstellungen I) "Taschenbuch des Wiener Theaters" (1777): Gedicht auf Baron Bender, der mit seinem Geld die wesentliche Reform der deutschen Schaubühne ermöglicht hatte. Dazu (in Kopie) Abriß über die abge­laufenen Ereignisse. ** NB 621.608 AThtS. 1 und 60. b) "Theater-Journal für Deutschland vom Jahre 1777, Gotha", Verherrlicht Ks. Joseph II. als "Gründer" des (Wiener) "National­theaters", ** NB 62^.779 BTh/S. 110.

Next

/
Thumbnails
Contents