Forgács Éva (szerk.): Ars Decorativa 9. (Budapest, 1989)

List of illustrations

LIST OF ILLUSTRATIONS 1. Helmkanne von Ignaz Wilhelm Der­mer, Wien, 1733. Kunstgewerbemuseum, Budapest 2. Meisterzeichen des I. W. Dermer am Fußrand der Kanne von 1733. 3. Helmkanne von János Szakáll, Kolozs­vár (Klausenburg, Cluj-Napoca), um 1765 Kunstgewerbemuseum, Budapest 4. Monstranz von I. W. Dermer, Wien, 1731. Győr, St. Ignatuskirche 5. Apotheose des hl. Leopold. Detail der Monstranz von Győr 6. Huldigung Rudolfs von Habsburg vor dem Sakrament. Detail der Monstranz von Győr 7. Detail der Monstranz von Győr 8. Monstranz des Erzbischofs György Sze­lepcsényi, mit Darstellung der „sieghaften Maria" und des hl. Josef neben dem Ho­stienbehälter. Augsburg, um 1685 Eszter­gom, Damschatz 9. Madonna mit Patrona Hungáriáé In­schrift. Detail von der Monstranz von Győr 10. Hl. Josef imit Patrónus Austriae In­schrift. Detail von der Monstranz von Győr 11. Thesenblatt des Ignaz von Tannen­berg. Kupferstich von Georg Philipp Ru­gendas, Wien, 1727. Historische Bilderhalle des Ungarischen Nationalmuseums, Buda­pest 12. Huldigung der Austria und der Hun­gária vor Kaiser Karl VI. als Jupiter dar­gestellt. Deckenfreske des Marmorsaals der Abtei St. Florian von Bartolomeo Alto­monte, 1722—1724. 13. Bischof Adam Acsády. ölbildnis, um 1740. Veszprém, Bischofspalast 14. Karabinerkolben 15. Korrodierter schmiedeeiserner Bes­tandteil 16. Zerstöre Einlegearbeit 17—18. Rohr und Lager des Karabiners 19. Metallbestandteile des Karabiners 20. Verlebung der Holzteile 21. Knebelverband 22—23. Der restaurierte Karabiner 24. Anhänger eines Mönchrosenkranzes. Vergoldetes Elfenbein, Süddeutsche Arbeit (?), Anfang des 18. Jh. Kunstgewerbemu­seum, Budapest 25. Kupferstich von Philipp David Dan­ner, Augsburg, 1764. Nach einer Komposi­tion von C. Vogt 26. Aquarellbild vom Grabmal des Johan­nes Senensis in Selmecbánya (Schemnitz, Banska Stiavnica — CSSR), Altschloß, 1584. (Aquarell von Margit Szalai-Szilárd­fy, 1973)

Next

/
Thumbnails
Contents