Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 4. (Budapest, 1976)

WEINER, Piroska: Britische Exlibris

bisherigen abweichend zu beachten. Der Maler und Graphiker William Nicholson, der Künstler des Holzschnittes, war zugleich (zusammen mit James Pryde) der Schaffer der modernen britischen Plakatkunst. Das bravourvolle Zusammenbringen der Licht­und Schattenflecken charakterisiert seine mit Originalität komponierten Werke, so auch seine Exlibris. Sein Einfluss auf die europä­ische Graphik, in erster Linie auf die Plakat­kunst, ist auch noch heute wahrnehmbar (Abb. 21 — 22). Joseph W. Simpsons Bega­bung sucht auch nach neuen Wegen, seine Plakate und anderweitigen graphischen Wer­ke mit origineller Tongebung und geschmack­vollen Lösungen verliehen ihm den Ruhm (Abb. 31 — 32). In unserer Sammlung bewah­ren wir noch mehrere britische Exlibris der -Jahrhundertwende, unter anderen diese von Edgar Barclay, Robert Anning-Bell, Kate Greenaway, David Becket, R. Halls, E. G. Hallward, T. B. Hapgood, Waller Pickford, Byam Shaw, W. Reynolds Stephens, Marcus Ward, H. Wilson, H. Ospovat, Unsere britische Exlibris-Sammlung ist na­türlich nicht komplett, da sie in der Hin­sicht der frühesten und der neuesten unvoll­ständig ist. Sie umfasst zwei grosse Gruppen, undzwar die Wappen-Exlibris des 18—19. Jahrhundert und die „pictorial"-Exlibris­Gruppe der Jahrhundertwende. Doch wenn man auch in unserer Sammlung den Spuren der andauernden Entwicklung nicht folgen kann, beide Gruppen enthalten ihren selb­ständigen Wert: die erste, als Repräsentant der traditionsreichen Epoche, die letztere, die Zusammenfassung des Debüts der mo­dernen Kunst. ABBILDUNGEN The Right Hon 6le I i Robert Jam e s L d Petre Ii Thorndon in Eilex. sa­il n Li 1 Exlibris für Robert James Lord Petre. Kup­ferstich, erste Hälfte des IS. Jhs. 70x<>0 mm, Inv.-Nr: 50.21 l.j. 111

Next

/
Thumbnails
Contents