Archivalische Beilage der Historischen Blätter 3. (1934)

Inventar des Archivs der Stadt Bruck a. d. Mur. Von Franz Wagner

Schuber: Heft: 83 Jahresrechnung des Holzauszahlers Johann Schilcher: 1793. 84—88 Bürgerliches Wirtschaftsamt, Dienstvorschrift: 1802. Personalakten: 1802, 1803, 1806, 1807, 1811. Jahres­rechnungen: 1798—1806. Monatsrechnungen: 1807 bis 1809. Auflösung: 1804, 1806. 16 89—90 Holzbezüge und Holzbezugsrechte der Bürger: 1789, 1791—98, 1802—11, 1817. 91 Klassifikation, nach welcher den Bürgern das Scheiterholz zu verteilen kommt: 1803. 92 Holzverkäufe, Abstockungsverträge: 1782, 1800, 1801, 1807, 1810, 1811, 1853. 93 Holzungsrechte des Straßenärars in der Stadtwaldung: 1861. 94 Stadtforst, Liegenschaften, An- und Verkauf: Fleischhacker­alpe (1802, 1806), Plössergütel (1851), Karnergütel (1851), Schönbachergut (1853), Waldbauernkeusche in der Einöd (1854), Wald und Ochsenhalt am Dürnberg und Gregger (1885), Holzgrabenwiese (1889). 95 Regelung der Wasserrechte am Holzgrabenbache: 1855, 1873, 1880, 1888, 1889, 1891—93. Beilage: Plan (1892). VII. Finanzwesen. a) Das städtische Kammeramt. 17 96—98 Stadtkämmerer, Personalakten: 1790—1810. 99 Rechnungsunterricht (Instruktion für den Stadtkämmerer): 1804, 1811. 100—102 Vermögensausweise: 1789—1811. Präliminarausweise: 1796—1811. Hauptinventarien: 1799, 1800. 103 Hauptausgleichung der Untertanen der zum Magistrate Bruck inkorporiert gewesenen 21 Gemeinden: 1806. 104 Schuldscheine des Magistrates: 1589, 1681, 1698, 1726, 1736, 1748, 1754, 1767, 1781, 1851, 1857, 1889. 18—25 — Kammeramtsraittungen: 1592, 1593, 1602, 1609, 1630, 1632, 1634, 1642, 1645, 1658, 1659, 1680, 1684, 1691, 1692, 1695, 1698, 1700, 1701, 1708, 1710, 1713, 1716, 1718, 1721, 1726, 1728, 1730, 1731, 1736, 1737, 1742, 1745, 1747, 1749, 1752, 1755, 1763, 1781, 1782, 1783, 1784. 7

Next

/
Thumbnails
Contents