Archivalische Beilage der Historischen Blätter 3. (1934)
Inventar des Archivs der Stadt Bruck a. d. Mur. Von Franz Wagner
Schuber: Heft: • 422 Benefizien: 1522, 1544, 1561, 1648, 1655, 1772, 1790, 1792. 423 Benefiziaten-Amtsraittungen: 1613, 1619. — Stifterregister der fünf unierten Benefizien zu Bruck (1724). 2. St. Ruprecht-Kirche. 92 424 Stiftbrief (Messenstiftung) des Jacob Mießel am Gaßnergut zu Diemlach, Orig.-Perg.-Urk. mit anhäng. Siegel: 1756. 425 Jahresrechnungen der St. Ruprecht-Kirche: 1730, 1731, 1781, 1807, 1808, 1809, 1810. 426 Bruderschaft Maria sieben Schmerzen zu St. Ruprecht, Wirtschaftsangelegenheiten: 1789, 1793, 1794, 1798. 427 Bruderschaft Maria sieben Schmerzen, Forderung per 500 fl. an den Lederermeister Johann Schilcher: 1789—95. Anmerkung: Friedhof siehe Schuber 73, Heft 303. 3. Kalvarienbergkirche. 93 428 Kalvarienberg: 1704. 429 Kalvarienberg-Kirche, Erbauung, Patronats- und Vogteirecht, Messenstiftungen: 1718, 1719, 1796, 1801, 1805, 1806, 1811. 430 Bauherstellungen, Anschaffungen: 1795, 1801, 1805, 1806. 431—435 Jahresrechnungen: 1790—1810. Beilage: Kircheninventar 1808. 4. Andere Kirchen und Kapellen. 94 436 St. Nicolai-Kirche zu Pischk, Jahresrechnungen: 1807 bis 1810, Inventar von 1789. 437 St. Georgs-Kirche am Pöglhof, Jahresrechnungen: 1807—10, Akten über Messenstiftungen: 1792, 1798. 438 St. Martin-Kirche beim Bürgerspital, Messenstiftungen und Bauakten: 1772, 1790—93, 1866, 1879. 439 St. Bartholomäus-Kapelle beim Lazarett, Öffentlicher Bittgang (1799), Entweihung und Verkauf: 1807, 1808. 440 Hl.-Geist-Kirche, Aufhebung, weitere Verwendung: 1794, 1795, 1800, 1808. 441 St. Ulrich-Kirche in der Utsch, Jahresrechnungen: 1780/81, 1781/82, 1782/83, 1783/84, 1785—91, 1793, 1799, 1801; Inventar von 1790. 2* 19