Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

1559 August 29. Michel Ospilt genannt Butzdich, Laurenzen Ospilten sei. Sohn, Bürger zu Bregenz, der wegen schwerer Gotteslästerung von Amman und Rat gefangen gesetzt wurde und Hainrich Schroppen den Sohn des Büchsenmeisters Gregorius Schroppen schwer geschlagen und verwundet hat, hatte Urphede geschworen, diesen Schwur aber gebrochen und neuerlich lästerliche Reden gebraucht. Er wurde deswegen wieder ge­fangen gesetzt, abgestraft und schwört nun wieder Urphede. Als Bürgen stellt er seinen Stiefvater Hans Schneider genannt Butzdich und Hans Hermann, den ihm gesetzten Vogt. Siegler: Junker Wilhalm von Villenbach. Orig. Perg. Das Siegel leicht verletzt. 581 1560 Oktober 21. Stadtamman, Rat, Gericht und ganze Gemeinde zu Bregenntz stellen dem Hannsen Scheürenbrandt, Bürger und Pfleger des Bruder­hauses zu Ravenspurg um 300 fl. Rh in Münz Hauptgut, jeder Gulden zu 15 Batzen oder 60 kr. gerechnet, welchen Betrag sie vom Bruderhaus als Darlehen bekommen haben, einen Schuldbrief aus. Sie verpflichten sich dieses Darlehen jährl. auf St. Gallentag mit 15 fl. Rh. zu verzinsen und bestellen den ganzen Besitz und das gesammte Einkommen der Stadt zum Unterpfande. Die Ablösung der Schuld samt Zinsanhang kann jederzeit erfolgen. Siegler: Stadtamman und Rat mit dem Stadtsiegel. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 582 84

Next

/
Thumbnails
Contents