Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

Witwe Häusern gelegen. Darauf lasten für die von Laupenperg 1 Pfd. Pfg. und an die Vigilien 5 Sch. Pfg. Jahreszins. Siegler: Martin Müllegg Stadtamman z. Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 555 1551 März 18. Albrecht Kenelknecht im Gfell verkauft seinem Bruider Cristan Kenelknecht zu Vorderrüti um 10 Pfd. Pfg. Hauptgut einen auf St. Ger­traudentag zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 10 Sch. Pfg. ab seinem 10 Winterfuhren haltenden Hof und Gut im Gfell. Darauf lasten folgende Zinse: Nach Stiffenhoffen 1 Pfd. Pfg., dem Cristan Musar in Binßwang 1 Pfd. Pfg., dem Martin Kenelknecht 1 Pfd. 8 Sch. Pfg., dem Heiligen nach Zell 10 Sch. Pfg. und den Siechen an der Sunderach 7M Sch. Pfg. Siegler: Andreas Socher, alter Amman zu Stauffen. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 556 1551 Mai 25. Zwischen Stadtamman, Rat, Gericht und gemeiner Bürgerschaft zu Bregenz einerseits, dann Landamman, Rat, Gericht und Gemeindsleuten des hinteren Bregenzerwaldes in der Herrschaft Veldtkirch, Amman, Steürer, Richtern und Gemeindsleuten der Gerichte Lingenaw, Alber- schwendi und Sulzberg in der Herrschaft Bregenz andererseits haben sich wegen Besuch des Wochenmarktes zu Bregenz Differenzen ergeben, welche durch Jerg Laurenz von Weyler zu der Altenburg, Vogt zu Veldt­kirch, Laux von Reyschach zum Mäggperg, Vogt zu Bregenz und Wollf- ganng Khanntz, Amtmann der Herrschaft Bregenz beigelegt werden. Papier Orig, mit den Petschaften der drei Beamten. 557 1551 Oktober 15. Wolffganng Wegelin R. K. M. Diener und Bürger zu Bregentz, dem Stadtamman und Rat auf sein Bitten gegen Widerruf erlaubt haben, einen Stall und Stadel in des Seelhauses Krautgarten zwischen St. Jörgen Kapelle und Hannsen Feierabendts Haus im Egkh zu bauen, zu nutzen und zu niessen, verpflichtet sich für diese Bewilligung dem Seelhaus­pfleger jährl. 10 Sch. Pfg. Hofstattzins zu zahlen und wenn Stadt­amman und Rat dieses fordern, den Bau innerhalb Monatsfrist abzu­tragen und wegzuführen. Siegler: Wolffganng Wegelin. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 558 75

Next

/
Thumbnails
Contents