Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

Jörg Strobel zu Ziegelbach verkauft dem Martin Mülegg, Bürger zu Bregenntz als Pfleger der Sondersiechen zur Sicherung einer Pfründe für Anna Ochsnerin, seine Hausfrau, welche in das Siechenhaus ge­kommen ist, einen auf Martini zu entrichtenden Jahreszins von 1 Sch. Pfg., welcher mit 10 Pfd. Pfg. abgelöst werden kann, ab seinem VA Juchart Acker zu Ziegelbach auf Bühlen, stoßt an die Landstraße und an die Mayerhöfe; weiter ab seinem etwas weniger als ein Juchart haltenden Acker auf Crüzach, stoßt an Hannsen Vögel und an den Mayerhof. Hierab sind als Vorzinse zu entrichten: dem 1. Kaplan des hl. 3 König Altars 6 Viertel Kernen, zwei Hühner und 1 ^ Viertel Nüsse und dem Spital zu Lindow 1 Viertel Vesen und 1 Viertel Haber. Siegler: Cristoffel Abegg, der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregenntz, Amtmann. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 412 1512 November 24. Frena Huberin zu Rieden verkauft mit Willen und Wissen ihres Vogtes Meister Hanns Gülmen und des Vogtes ihrer Kinder Elsa und Anna Böckin, Hannsen Öhen, dem Hannsen Pfister, den man nennt Fischer, Bürger zu Bregentz um 50 Pfd. Pfg. Hauptgut einen auf Michaelstag zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 5 Pfd. Haller ab ihrem Haus und Hofstatt zu Rieden im Dorff, stoßt an die Mort­gassen, an den Freythoff und an des Maysers Gut; weiter ab ihrem und ihrer Kinder Anteil an dem Weingarten zu Rieden, stoßt an die Lanngen- gassen, an Rötlis Kinder und an die Gemeinde. Auf dem Weingarten haftet für Doktor Zäsin ein Zins von 1 Pfd. 6 Sch. Pfg. aus. Siegler: Cristoffel Abegk, der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregentz, Amtmann. Orig. Perg. Das Siegel abgeschnitten. 413 1512 Dezember 13. Lienhart Nußbomer, Bürger zu Bregenntz verkauft dem Jacoben Wilhalm und Stoffeln Schmid als Vögten der Kinder des Hanns Wil- halm, Katherina und Urßlen um 20 Pfd. Pfg. einen auf Katharinentag zu entrichtenden ablösbaren Jahreszins von 1 Pfd. Pfg. ab seinem Haus und Hofstatt zu Bregenntz in der Stadt zwischen Simán Röchlis sei. und 1512 November 10. 24

Next

/
Thumbnails
Contents