Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)
Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner
pflichtet sich auf Befehl des Junker Wilhalm von Knöringen, kgl. Maye- stät Vogt und Hansen Wilhelms der Herrschaft Montfort Landamman, aus der Herrschaft Bregentz zu ziehen und nie mehr hieher zu kommen. Siegler: Frantz Enngelfrid, kgl. Mayestät Amtmann zu Bregentz. Papier Orig. Das aufgedrückte Siegel leicht verwischt. 384 1508 Februar 11. Hans Werder der Schuhmacher, welcher von Stadtamman und Rat zu Bregentz, weil er mehrmals an ihn ergangene Gebote nicht beachtet und Drohungen gegen die Obrigkeit ausgestoßen hat, gefangen gesetzt worden ist, schwört aus dem Gefängnisse entlassen Urphede. Siegler: Junker Hans von Wyler, wohnhaft zu Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 385 1508 Februar 28. Jacob Wilhalm, Bürger zu Bregentz übergibt die 6 Sch. Pfg. Martinizins, welche er von Ludwigen Bader ab dessen Haus und Hofstatt am See laut Zinsbrief von 1501 Nov. 10. zu fordern hat, dem Hannsen Haider, Pfleger des Sondersiechenhauses zu Bregentz unter gleichzeitiger Bestätigung des Empfanges von 6 Pfd. Pfg. Hauptgut. Siegler: Jos Schobloch, Stadtamman zu Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel zur Hälfte abgefallen. 386 1508 Juni 23. Hanns Gerolt, genannt Schmelckenbach verkauft den Brüdern Conraten, Hannsen, Josen und Thyaßen den Hägen seinen Schwägern um 20 Pfd. Pfg., welchen Betrag er ihnen bei der Teilung des Gutes auf dem Sorgen, darauf er jetzt sitzt, schuldig geblieben ist, einen auf Johann Baptistatag zu entrichtenden Jahreszins von 1 Pfd. Pfg. ab seinem Hof und Gut auf dem Sorgen, stoßt oben an Hennggis Mos, unten an das Gut zum Hof und an Flüehlen. Das Unterpfand ist lastenfrei bis auf einen an den Pfarrer und den Pfründer zu Bregentz zu entrichtenden Jahreszins von 1 Sch. Pfg. Siegler: Hanns Wilhalm, der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregentz Landamman. Orig. Perg. Das Siegel wohl erhalten. 387 1509 Februar 14. Jacobus und Johannes die Haberstrow Laienpriester und Anna 13