Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)
Salzburger Archivberichte. I. Teil. Von Franz Martin
Erzbischof Leonhart bestätigt die von genannten röm. Kardinalen der Pfarrkirche Bergheim veriiehenen Ablässe und verleiht selbst 100 Tage. Or. S. fehlt. 74 Von den übrigen Urkunden sind zu vermerken: 1521 Juni 24 Salzburg. B. Berthold von Chiemsee bekennt, daß er 1520 August 1 die St. Laurenzkapelle in Perkhaym mit einem Altar zu Ehren der hll. Laurenz, Florian, Alban und Elisabet geweiht und das Kirchweihfest auf den Sonntag nach Peter und Paul festgesetzt habe, und verleiht für das Kirchweihfest und die Tage der Patrone 40 Tage Ablaß. Or. S. fehlt. 75 1590 Jänner 18 Schloß Contzenberg. Philipp Baungärtner von und zu Baungarten, Freiherr von Hohenschwangau und Erbach, kais. Pfalzgraf etc., verleiht dem Georg Villacher, Bürger und Schulmeister zu Zell im Pinzgau, ein Wappen. Or. Perg. 1 S. 76 Buchförmige Archivalien. Kanonische Bücher: Taufmatriken: *1625/70, **1671/1736, 1736/1801, 1802/59, 1835/75, 1875/1903, 1903 ff. Ehematriken: *1625/75, **1676/1716, 1717/1801, 1802/59, 1835/52, 1874/95, 1895/99, 1899/1905, 1905 ff., 1913 ff. Sterbematriken: 1646/1727, 1728/1801, 1802/59, 1835/67, 1868/ 1913, 1913 ff. Hallwang, Taufmatriken: **1640/50. Urbare: A. Bergheim: Urbar- oder Stiftbuch 1643/1748, Grundbuch 1834/48, Zehentregister 1646/81, Kapital- und Zinsbuch 1770/1803. B. Filialkirche Hallwang: Urbar- oder Stiftbuch 1653/c. 1730. Rechnungsbücher: A. Bergheim, Pfarrkirche: 1533/54, 1607/50, 1650/65, 1666/92, 1693/1720, 1721/57. — Einzeln: 1700, 1703/09, 1720/33, 1739, 1750, 1760/68, 1791/93, 1795, 1800/07, 1811, 1819/29, 1840/82. 1497 Februar 27 Salzburg. 117