Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

Siegler: Hainrich Loher, Stadtamman. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 373 1504 Juli 20. Bernnhart Bernnhart zu Aychenperg beurkundet, daß er das für ihn auf Hannsen Wilhalms Gut zur undern Rysin aushaftende Zinsgeld von 1 Pfd. Pfg. dem Steffan Gunthalm, Bürger zu Bregenz, vertreten durch seine Vögte Balltassarn Gunthalm und Peter Swarzen um 20 Pfd. Pfg., welche er von ihnen erhalten, abgetreten hat. Siegler: Junker Märk von Schellenperg, der Herrschaft von Mont­fort, Herren zu Bregenz, Landamman. Orig. Perg. Das Siegel gut erhalten. 374 1504 August 9. Johannes Schobloch, Kaplan zum Lanngen hinder Rickenbachs Tobel, Baschion und Jos Schobloch, alle drei Brüder, stiften für sich, Margreten Swarzin Baschion Schoblochs Hausfrau, Margreten Bulerin sei. und Cristina Oeltzin, Josen Schoblochs Hausfrauen, Hannsen Schobloch und Gret Pfisterin ihre Eltern, Hannsen Schobloch und Gret Schamlerin, Clausen Pfister und Nesen Beschgnen ihre Großeltern, Herrn Baschion Pfister ihren Sohn, Hannsen, Josen und Lienharten ihres Vaters Brüder, wie auch für alle ihre Vordem und Nachkommen eine Jahrzeit auf St. Jacobstag in die Pfarrkirche zu Bregenz mit zwei Aemtern und 14 hl. Messen und dem gewöhnlichen Gang auf die Grä­ber. Zur Realisierung dieser Stiftung vergaben sie 1 Pfd. Pfg. Jahres­zins auf Jakobi von Josen Trächsel ab seinem Gut zu Hirspergsow und 10 Sch. Pfg. auf St. Gallentag von Hannsen Nüßlin auf dem Rain im Egger Kilchspel. Hievon gebühren dem Pfarrer 5 Sch. Haller, dem Pfründer 2 Sch. Pfg., den beiden Káplánén zu den hl. 3 Königen, den beiden hl. Kreuzkaplänen, dem Helfer, dem Kaplan auf dem Schloß, dem Kaplan in der Stadt, Unser Frauen Kaplan, St. Alexien Kaplan, St. Mangen Kaplan, dem Kaplan bei den Siechen, St. Jörgen Kaplan am See, dem Mesmer wenn er ein Priester ist und dem Kaplan zum Lanngen je 1 Sch. Pfg., dem Schulmeister für das Singen des Frühamtes 1 Sch. Pfg., auf die Kanzel 1 Sch. Pfg., den Schwestern im Talbach 6 Pfg., der Pfarrkirche 6 Pfg., den Siechen 6 Pfg. und an eine Armenspende 8 Sch. Pfg. Siegler: Märk von Schellenberg, der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregenz, Landamman. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 375 9

Next

/
Thumbnails
Contents