Archivalische Beilage der Historischen Blätter 1. (1931)
Inventar des Schloßarchivs Jaidhof bei Gföhl. Geordnet und verzeichnet von Otto H. Stowasser
17. Kauf des Zehentmayer’schen Grundbuches über Lengenfeld und Langenlois 1717. 18. Kauf des Loibener Grundbuches 1716. 19. Akten über den Zehent zu Haders bei Weinzierl 1718. 20. Akten über den Braumeister Joseph Hackel zu Dross 1719, 1730. 21. Schafbüchel der Herrschaft Dross 1750. 22. Verschiedene Bestandkontrakte 1769, 1787, 1792, 1793, 1798. 23. Instruktion für den Verwalter zu Dross 1731. 24. Dross contra Schlüsselamt Krems in Grundbuchsachen 1739 ff. 25. Dross contra Krems und Stein wegen des Grundes für den neuen Pulverturm 1760. 26. Dross gegen Starhemberg-Dürnstein wegen Grundrechten an Weingärten „in der Weissleiten“, „in geschier“ und an dem orth- meyer’schen Weingarten 1726 ff. 27. Dros contra Jesuiten zu Krems wegen eines Zehents zu Dross 1750 ff. 28. Akten über die Steiner Brückenmaut 1705 ff. 29. Akten über die Maut zu Dross 1759. 30. Handwerkerrechnungen 1702—07, 1725, 1736, 1770. 31. Inventar über die von der Herrschaft an die Kanzlei hinausgegebenen Schriften 1720. 32. Testament des Joh. Andr. von Pichelsdorff 1732. Cop. 33. Verlassenschaft der Freifrau Antonia von Lembruck 1783. 34. Fideikommißtabellen der Herrschaft Dross (Inventare) 1789. 35. Akten zur Verlassenschaft des Frh. Joh. Georg von Pichelsdorff 1740. 36. Akten zur Verlassenschaft der Katharina Schützbergerin (Schwester der Barbara von Pichelsdorff) 1755. 37. Inventar des Schlosses Dross bei Übernahme der Kuratel für Sigismund von Pichelsdorff durch Joh. Raimund von Albrechtsburg 1758. 38. Verschiedene Kuratelsachen. 39. Kuratelrechnung des Thad. von Pittersfeld als Gerhab für die Graf inen Amalia und Carolina von Auersperg 1792. 40. Verschiedene Briefwechsel des Joh. Andreas, Joh. Georg und Sigmund von Pichelsdorff, Thad. von Pittersfeld und Joh. Raimund von Albrechtsburg u. a. 41. Rechnungs- und Wirtschaftsbücher seit 1643; darunter auch die Bücher des passauischen Weinzehents zu Lengenfeld; unvollständig. 16