Jörg C. Steiner: Schematismus der generale und obersten der K.U.K. Armee 1918 (Vienna, 1992)
Appendix
Oberst Rudolf Fröhlich; Kmdt. IR 96 gefallen bei Oppacchiasella am Karst am 2. November 1916 1917 Oberst Otto Hauler; Kmdt. IR 79 gefallen am Fajti hrib am 18. März 1917 Oberst Ludwig Klinger; Kmdt. IR 45 verwundet am Isonzo an 25. Mai 1917, der Verwundung erlegen am 27. Mai 1917 Feldmarschalleutnant Artur Edler von Mecenseffy; Kmdt. 6. Inf.Div. gefallen bei Asiago am 6. Oktober 1917 Oberst Karl Rehwald von Jochen; Kmdt. 62. Inf.Brig. gefallen bei Sereth am 20. November 1917 1918 Oberst Josef Böhm Edler von Jaryczow; Kmdt. IR 115 gefallen bei Cherson am 24. März 1918 Oberst Karl Edler von Warton; Kmdt. IR 10 gefallen am Piave am 15. Juni 1918 Oberst Viktor Polli; Kmdt. IR 121 gefallen am Piave am 19. Juni 1918 Oberst Ludwig Reindl Edler von Korin; Kmdt. 24. Inf.Brig. gefallen am Piave am 20. Juni 1918 Oberst Alfred Purtscher; Kmdt. Schützenregiment 2 gefallen am Piave am 21. Juni 1918 Oberst Paul Rath; Kmdt. 103. Inf.Brig. verwundet bei Asiago am 17. September 1918, der Verwundung erlegen am 19. September 1918 223