Kiss Endre József (szerk.): Kazinczy Ferenc könyvtári gyűjteménye Sárospatakon - Acta Patakina (2006)

Gulyás József: Kazinczy mint gyűjtő

147 1378. 407. Darstellung Würzburg, 29. Fbr. 1805. 1379. 408. Bartalis, notitia Parochia Jegenyens. Claudiop. 1380. 409. Baranyi László mulatságos beszélly. 1381. 410. Die Bücher der Chronica, von dem Kriegen, welche die franzosen mit Theresia etc. geführt haben. Prag, 1744. 1382. 411. Der Erzwiener nach dem Leben gemachst. Viem, 1784. 1383. 412. Der gewöheliche Adel mit Leib u. Seele, aber micht der Adel in Wien, 1784. 1384. 413. Bischoff Hatto. 1784. 1385. 414. Almanach der berufentasten deutschen Melden. 1793. 1386. 415. Volkslied beyen Grabe Leop. II. Wien, 1792. 1387. 416. Die Krönung Leop. II. zum deutschen Kaiser. 1388. 417. Skizze der Krünung Leop. II. 1389. 418. Ein unparteisches Wort an die Bürger von Ungarn, zur Beheigung von der Krö­nung ihre Königs, 1790. 1390. 419. An Leop. II. Wien, 1790. 1391. 420. Krönungs Ceremoniel von Leop. II. als König in Böhren. Cum effigie Corone Bo- hemiae. 1392. 421. Neugesammelt Briefe von Jos. II. Constantinopel, sine anni nota. 1393. 422. Kurze Bemerküngen über einige Lebenszumtaende Thaten u. Karakter Fridr. Josi- as Hersg. v. Sachten-Coburg Saalfeld. k. k. feldmarschall. Berlin, 1790.

Next

/
Thumbnails
Contents