Page 2, 79 hit(s)

Hits

22. Teil I. GYULA NOVÁKI • 2. Durchschnitte von Schanzen (22. oldal)
[...] Oben war die Schanze durch braune Erde in einer 40 80 [...]
23. Teil I. GYULA NOVÁKI • 2. Durchschnitte von Schanzen (23. oldal)
[...] Spuren einer Befestigung Die folgende braune steinreiche Schicht nach oben konnte [...]
24. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (35. oldal)
[...] kam eine außen schwarze innen braun gefleckte Schüssel von ungekehrter Kegelstumpfform [...]
25. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (36. oldal)
[...] einige kamen auch in der braunen jüngeren Schicht vor Abb 72 [...] traten in Felsötárkány in der braunen jüngeren Schicht Ha B 2 [...] Gebieten verbreitete Zipfelschalen Eine ziegelrote braun gefleckte mit vier spitzen Buckeln [...]
26. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (41. oldal)
[...] genaue Analogie ist bekannt Ein brauner schwarz gefleckter eiförmiger Krug wurde [...] zum Vorschein Das ist eine braune Tasse mit glänzender Oberfläche bogig [...]
27. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (42. oldal)
[...] ist das Bruchstück einer innen braunen außen schwarzen Tasse von gebogener [...] meistens dominiert die rote und braune Farbe Auf allen Fundorten in [...]
28. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (44. oldal)
[...] bewertet werden 100 Das innen braune außen schwarze Hals und Bauchbruchstück [...]
29. Teil II. EDIT D. MATUZ • 2. Die Analyse des Fundmaterials • Keramikformen und Verzierungstypen (46. oldal)
[...] Töpfe In Felsötárkány kam ein brauner Topf mit ovalem Körper in [...]
31. Teil II. EDIT D. MATUZ • 4. Die Untersuchung der Siedlungsniveaus (57. oldal)
[...] m zu finden Auf diesem braunen Steinstücke enthaltenden neolithischen Schicht lagen [...]
32. Teil II. EDIT D. MATUZ • 5. Die Analyse des Siedlungsnetzes (58. oldal)
[...] werden konnte Das Material der braunen spätbronzezeitlichen Schicht über­wiegend das des [...]
33. Teil II. EDIT D. MATUZ • 6. Die Bewertung des Fundmaterials. Die Siedlungsgeschichte der Erdwälle der Kyjatice-Kultur in Nordungarn (61. oldal)
[...] im 8 Jahrhundert v Chr braune spätbron­zezeitliche früheisenzeitliche Schicht Unter den [...]
34. ABBILDUNGEN (122. oldal)
[...] Klumpen 2 schwach gebrannt 3 braun 4 Humus 5 dunkelgrau 6 [...]
35. ABBILDUNGEN (125. oldal)
[...] Feuerungsspuren 5 große Steine 6 braune Erde mit kleinen Steinen
36. ABBILDUNGEN (126. oldal)
[...] Schanze I Trümmerschicht 2 rötlicher brauner Lehm 3 grauer verwitterter Schiefer [...]
37. ABBILDUNGEN (127. oldal)
[...] südwestlichen Schanze 1 Humus 2 braun steinreich 3 schwarz 4 rötlicher [...]
38. 4. Die Steingeräte • 4.1. Fundortkataster I: Die Steingeräte (18. oldal)
[...] Fundort Streufunde a Eine aus braun grau grünlichem Gestein geschliffene Schaftlochaxt [...]
39. 4. Die Steingeräte • 4.1. Fundortkataster I: Die Steingeräte (20. oldal)
[...] 69 a Ein Steinhammer aus braunem Gestein mit abgerundeten Kanten Gr [...] 37 Pölöske Sollár dűlő Eine braune trapezförmige geschliffene Stein­axt wurde um [...]
40. 5. Das Neolithikum • 5.2. Das frühe und mittlere Neolithikum (29. oldal)
[...] Gefäße reicht von Ziegelrot und Braun bis Hellgrau In dem zu [...]