Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1. (1948)

Inhaltsverzeichnis. Seite Zur Einführung. Von Leo Santifaller ........................................................ 1—2 A ufsätze Das Österreichische Staatsarchiv. Von Jakob Seidl................................ 3—19 Quellen zur Geschichte des Ablaß- und Reliquienwesens am Ausgang des Mittelalters aus Schlesischen Archiven. Von Leo Santifaller 20—136 Die europäische Politik der Pforte vor Beginn und während des öster­reichischen Erbfolgekrieges. Von Heinrich Benedikt....................... 137—-192 V orbereitung und • Anfänge des Josefinismus im amtlichen Schrift­wechsel des Staatskanzlers Fürsten von Kaunitz-Rittberg mit seinem bevollmächtigten Minister beim Governo generale der öster­reichischen Lombardei, Karl Grafen von Firmian, 1763 bis 1770. Von Ferdinand Maass...................................................................................... 289—444 Miszellen Der Hof zu Manzenreit und die Hafnerzeile in Freistadt. Von f Ignaz Nösslböck............................................................................................................ 193—203 Baron Josef Vincenz Lichtenthum als Landesoberkommissär von Chiavenna, Veltlin und Bormio 1799 bis 1800. Von Artur Maria Scheiber .............................................................................................................. 203—213 Die Entzifferung von historischen Geheimschriften. Mit sechs Ab­bildungen. Von Wilhelm Gerlich ............................................................ 445—-469 Zur Adelsverleihung an Orlandus Lassus. Mit einer Abbildung. Von Wolfgang Kotz................................................................................................... 470—-474 Archivberichte Österreich: Bericht über die Tätigkeit und den Zustand des Archivs der Landes­hauptmannschaft in Graz 1941 bis 1946. Von Anna Netoliczka unter Mitwirkung von Paul Bedic...................................................... 214—231 D as Kärntner Landesarchiv in den Jahren 1938 bis 1946. Von Heinrich Wiessner, Klagenfurt............................................................. 475—-482 Bericht über die Stellung, den Zustand und die Tätigkeit des Landes- regierungsarchives für Tirol (Innsbruck) in den Jahren 1938 bis 1948. Von Otto Stolz und Karl Dörrer......................................... 482—489 B elgien: Archives du Royaume, Bruxelles ............................................................... 231 F rankreich: 1. Chronique des Archives ............................................................................. 231—240 2. Stand der internen Arbeiten der Archives Nationales am Ende des Jahres 1945.............................................................................................. 240—247 Indien: Archivwesen und Quellenpublikationen in Indien 1891—1946 Von Norbert Bischoff....................................................................................... 489—-491 I talien: Mailand.................................................................................................................. 247 Neapel....................................................................................................................... 247 Forschungsberichte Die Herausgabe der „Österreichischen Staatsverträge“ durch die Kommission für neuere Geschichte Österreichs. Von Edith Kotasek 248—254 Die Erforschung und Herausgabe der Nuntiaturberichte. Von Hans Kramer ................................................................................................................ 492—514 Literaturberichte Sammelreferate: Archivwissenschaftliche Literatur der Jahre 1937 bis 1947. Von Walter Goldinger................................................................. 255—283 Rezensionen .............................................................................................................. 515—516 Aus Zeitschriften....................................................................................................... 517—522

Next

/
Thumbnails
Contents